Herzlich willkommen im Volkskundemuseum

Das Südtiroler Freilichtmuseum

Besichtigen

Höfe, Hütten, Speicher

Kennenlernen

Altes Handwerk

Erleben

Tiere, Gärten, Wasser

Gewisper – gerüchte – geschreӱ. Wirtshaus und Bauernkrieg 1525

Neue Sonderausstellung ab 10. Mai 2025

1525 erschütterten die Bauernkriege Deutschland, die Schweiz und auch Tirol. Die Sonderausstellung möchte diese unruhige, aber faszinierende Zeit an einem Ort sicht- und hörbar machen. Schauplatz ist nicht ein Schlachtfeld, sondern ein zentraler öffentlicher Ort: das Wirtshaus. Es war stets ein wichtiger Treffpunkt aller sozialen Schichten und ein Umschlagplatz von Meinungen und Gerüchten. 

volkskundemuseum_fahnen.jpg

Wo Geschichte lebendig wird

Das Volkskundemuseum in Dietenheim bei Bruneck zeigt die Lebenswelt der ländlichen Bevölkerung in früheren Tagen – vom Landadeligen über den sich selbst versorgenden Bauern bis zum Tagelöhner und Handwerker. Mittelpunkt ist der barocke Ansitz Mair am Hof mit den herrschaftlichen Räumen und den volkskundlichen Sammlungen.

Das Freigelände mit alten originalen Bauernhäusern, Handwerksstätten, Bauerngärten und Haustieren lädt zum Verweilen ein und erzählt vom Alltag einer vergangenen Zeit. Bei Veranstaltungen, Thementagen und Handwerksvorführungen erleben die Besucherinnen und Besucher hier Geschichte zum Anfassen.

Neu: E-Bike Ladestation

Die E-Bike Ladestation im Museum bietet die Möglichkeit, bequem das eigene E-Bike aufzuladen. Der Ladekabel ist mitzubringen. Ein Reparatur-Set samt Luftpumpe vervollständigt die Servicestation. Dieser Dienst wird kostenlos angeboten.

img-20250504-wa0001.jpg

Ein Spaziergang durch die Jahrhunderte

Impressionen